Marketing im Ausland ist nicht gleich Export

Obwohl Mr. Woodruff einige Jahre als selbstständiger Marketingberater in Exportmarketing arbeitete, entschied er sich 2005 mehr Fokus auf den folgenden Spezialbereich zu legen:

Internationale Werbung und Kampagnen im Ausland

• Zentral entwickelte Werbekampagnen oder Verantwortung delegieren?
• Gleiche Positionierung/Konzepte/Kampagnen in allen Ländern?
• Implementierung/Wahl der Marketingmaßnahmen delegieren?

Wie Mr. Woodruff zu sagen pflegt: Es kommt darauf an.

 

   Worauf es ankommt

   •
   •
   •
   •
   •
   •

 B2B oder B2C
 Heterogenität der Zielgruppen in verschiedenen Ländern
 Die Rolle von Claims und Visuals in anderen Kulturen
 Kompetenzen im In- und Ausland
 Rollen der Marketingabteilungen und der (Lead-)Agentur
 Rolle von Website/Broschüren pro Land


linie

Werbeadaption versus globale Werbung

2005 gründete Mr. Woodruff die Nischenwerbeagentur englishtalk, die ausschliesslich englische Werbung und Marketingmaterialien entwickelt. Basiert auf vielen Projekterfahrungen bei internationalen Kunden hat seine Agentur ein mehrstufiges Modell der Werbeadaption entwickelt. Mit diesem Modell kann man feststellen, welche Stufe der Werbeadaption (von Unternehmen und von Konkurrenten, durch welche Maßnahmen und in welchen Medien) momentan praktiziert wird. Anschliessend kann das Modell als strategisches Instrument der Werbeentwicklung benutzt werden.

Besonders Firmen im B2B-Bereich tendieren dazu, einheitliches Marketing in internationalen Märkten anzuwenden. Am plakativsten merkt man das auf der Website. Dabei können Firmen, die überall die gleichen Werbeaussagen oder Visuals verwenden, ganz böse Überraschungen erleben. Anhand des Modells der Werbeadaption kann man Fettnäpfchen minimieren, wenn nicht sogar vermeiden.

linie